Kita Beiträge senken !

Themenblock: Jugend & Vereine

Heute: Kita-Beiträge in Bedburg

"Warum sind die Kita-Beiträge in Bedburg so hoch?"

Eine an uns viel gestellte Frage. Nicht nur im Rahmen unserer Themenbeteiligung vor Wochen, sondern auch bei unseren Feierabend-Verzällen, wie zuletzt in Kirchherten.

Für alle, die aktuell nicht davon betroffen sind, ein Vergleich:

Wir nehmen mal folgende Vergleichsfamilie 👨‍👩‍👦:

Eltern mit einem U3 Kind, gemeinsames Jahreseinkommen etwa 80 T€, benötige Betreuungsstunden: 45 Std./Woche.

Dafür werden folgende Beiträge fällig.

Bedburg: 566 €

Bergheim: 347 €

Gleiche Familie, gleiches Einkommen, gleiche Betreuung - 219 Euro Unterschied ?!?!

Wie kommt das ?

Das wüssten wir auch gerne 😉

Kita-Beiträge werden grundsätzlich aufwandsspezifisch ermittelt und dann auf die zahlenden Eltern umgelegt, d.h. die Kosten für Personal-/Sachleistungen, Heizung, Strom, Gebäude, etc. werden umgelegt.

Ist das alles in Bergheim so viel günstiger?

Sicher nicht!

➡️Auf welcher Basis erfolgt die Bedburger Kalkulation ?

➡️Wir möchten eine Darlegung und Überprüfung der Bedburger Grundlagen mit dem Ziel einer Gebührenreduzierung, insbesondere für einkommenschwächere Eltern

➡️Wir möchten die Gebührensatzung neu fassen.

Ist das finanzierbar?

Wo ein Wille, da ist auch ein Weg!

Der Bürgermeister und seine SPD haben komplette kostenlose Kita-Plätze für alle einfach mal in den Raum gestellt.

Man könnte jetzt davon ausgehen, dass Bürgermeister und SPD selbstverständlich dies gegenfinanziert haben - und wenn DAS möglich ist, wird eine Neufassung der Satzung mit einer adäquaten Anpassung der Beiträge ja überhaupt kein Problem sein !

Wir bleiben ehrlich zu Euch: Gratis Kita ist nicht realistisch !

Beispielsweise kann a) aus den städtischen Einnahmen der Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie ein Betrag X jährlich im Haushalt für die Entlastung der Kita-Eltern vorgesehen werden und b) eine fairere Gestaltung der Beitragsstruktur in einer geänderten Gebührensatzung erfolgen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollte in unserer stolzen Stadt auch bei der finanziellen Entlastung von jungen Familien beginnen!

Prognose: Sicher wir das Thema in den nächsten Tagen noch einmal von den Verantwortlichen aufgenommen und kommentiert.

Fazit: Die Beiträge sind zu hoch und müssen realistisch angepasst werden, ohne den Menschen hier "rosa Seifenblasen" zu versprechen!

#sogehtbedburg #bedburg #cdubedburg #Kitabeiträge #vereinbarkeitfamilieundberuf #jungefamilien #kinder