Sicherheit, Einsatzbereitschaft und Schutz für alle Bürgerinnen und Bürger.

Ausschuss für Feuerwehr, Rettungs- und Ordnungswesen

Sicherheit ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Stadt. Der Ausschuss für Feuerwehr, Rettungs- und Ordnungswesen trägt dafür die Verantwortung – zuverlässig, transparent und immer mit Blick auf den Schutz der Menschen in Bedburg.

Hier geht es um diejenigen, die für uns da sind, wenn es ernst wird: die Feuerwehr, der Rettungsdienst, der Katastrophenschutz und der Ordnungsdienst. Sie sorgen für Sicherheit, schnelle Hilfe und klare Strukturen im Alltag wie auch in Ausnahmesituationen.

Wir als CDU Bedburg engagieren uns in diesem Ausschuss mit großer Überzeugung. Denn wir wissen, dass eine starke, gut ausgestattete und modern organisierte Sicherheitsstruktur kein Luxus ist, sondern Grundlage für eine lebendige und stabile Stadtgemeinschaft.

Was macht der Ausschuss für Feuerwehr, Rettungs- und Ordnungswesen konkret?

Ausstattung und Infrastruktur der Feuerwehr
Der Ausschuss entscheidet über Fahrzeuge, Gerätehäuser, Schutzkleidung, technische Ausrüstung und Investitionen. Ziel ist, dass unsere Feuerwehr jederzeit leistungsfähig, modern und einsatzbereit ist.
Unterstützung des Rettungsdienstes
Katastrophenschutz und Notfallplanung
Ordnungswesen und Sicherheit im Alltag
Unterstützung der Ehrenamtlichen
Strategische Weiterentwicklung

Der Ausschuss für Feuerwehr, Rettungs- und Ordnungswesen ist ein Herzstück unserer kommunalen Sicherheitsarchitektur.

Wenn du erfahren möchtest, wie wir als CDU Bedburg hier Verantwortung übernehmen, welche Projekte wir unterstützen und wie wir die Sicherheit unserer Stadt weiter stärken, findest du auf unserer Seite ausführliche Einblicke.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Bedburg ein Ort bleibt, in dem sich alle sicher und gut geschützt fühlen.

Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*